Vor einigen Tagen tauschte ich mich mit einer Mutter zweier Kinder aus, wovon ich sehr inspiriert war.
Was hat es wohl mit mir zu tun, wenn meine Tochter zwar weiss, dass sie etwas nicht darf, es aber trotzdem immer wieder tut? Paradebeispiele: mit Pflanzen und Kabel spielen.
Auf den ersten Blick dachte ich, dass wir als Eltern stetig dran sind, indem wir handeln, wenn sie Dinge tut, die sie nicht darf/soll. Bei den einen Sachen funktioniert dies auch super und bei anderen eben nicht. Warum ist das so?
In diesem Gespräch ist mir das Wort „Entschlossenheit“ geblieben. Diese Mutter erzählte mir über ihre Entschlossenheit im Umgang mit ihren Kindern und welche Auswirkungen dies auf ihre Kinder hat.
Dabei wurde ich hellhörig, auch wenn ich dieses Wort auf meiner Arbeit oder im Studium immer wieder höre und auch anwende. Irgendwie sickerte dies aber bis dahin noch nicht durch bis in meine eigene Kindererziehung.
Tja, ich war wohl zu wenig entschlossen, es war mir nicht ganz sooo wichtig, dass ich dies mit voller Klarheit äussern konnte..
Bei solchen „Kleinigkeiten“ wird mir immer wieder bewusst, wie sehr mich meine Tochter spiegelt. Ihre Verhaltensweisen sind so sehr an die Handlungen und Überzeugungen von uns Eltern geknüpft. So scheint es mir zumindest.
Auf jeden Fall versteht sie jetzt, ein paar Tage nach meiner Erkenntnisse, dass die Kabel tabu sind für sie (alle bis auf eines und das werden wir auch noch schaffen 🙂 ).
Soviel vorerst einmal dazu. Bis nächste Woche!